Russische Behörden sind mit der Aufhebung des Telegrammverbots nicht einverstanden

 

Eine wichtige staatliche Behörde in Russland hat sich gegen den Vorschlag der Staatsduma gewandt, das Verbot des verschlüsselten Nachrichtensystems Telegramm im Land aufzuheben.

Das russische Ministerium für digitale Entwicklung, Kommunikation und Medien auf the-bitcoinera.org, auch bekannt als MinComSvyaz , unterstützt eine kürzliche Initiative zur Aufhebung des zweijährigen Verbots von Telegrammen nicht, berichtete die lokale Nachrichtenagentur Interfax am 26. Mai.

bitcoin

Russland schlägt Geldstrafen von bis zu 2 Millionen Rubel und sieben Jahre Gefängnis für den illegalen Gebrauch von Krypto-Münzen vor

Russland braucht keine weiteren Dienste zur Verbreitung von Informationen über COVID-19
Am 22. April haben zwei Abgeordnete der Staatsduma einen Gesetzentwurf zur Aufhebung des Telegrammverbots in Russland wegen des Ausbruchs des Coronavirus vorgelegt.

Der Vorschlag sieht vor, dass das Telegramm zu einem „offiziellen Dienst“ geworden ist, der von einigen staatlichen Behörden genutzt wird, um das Bewusstsein für Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie zu schärfen und wichtige Informationen über das Coronavirus zu verbreiten.

Als Reaktion auf den Gesetzentwurf der Staatsduma argumentierte MinComSvyaz, dass Russland keine anderen Instrumente zur Informationsverbreitung benötige als die etablierten Dienste, wie z.B. offizielle Websites, sagte die Behörde Berichten zufolge, dass der Prozess der Platzierung von Informationen im Internet in Russland „bereits vereinfacht ist“, als solcher benötige Russlands föderales „Informations“-Gesetz keine zusätzlichen Regulierungsmaßnahmen, fügte das Ministerium hinzu.

Blockchain.com wird den russischen Rubel trotz lokaler Unsicherheit über Krypto-Währungen unterstützen

Die Behörde merkte auch an, dass dem Gesetzesentwurf ein „Durchsetzungsmechanismus“ fehlt, um eine Instanz zu definieren, die befugt ist, Entscheidungen über die Aufhebung von Medienverboten in Russland zu treffen.

Russland ist unsicher in Bezug auf Telegramm- und Krypto-Währungen, aber beide operieren weiterhin im Land
Die Uneinigkeit der russischen Behörden über das Telegrammverbot kommt vor dem Hintergrund jahrelanger Unsicherheit über die lokale Regulierung von Kryptomonien, einige Beamte bestätigten, dass die wiederholten Verzögerungen bei der Legalisierung von Kryptomonien in Russland ein Grund für die Uneinigkeit zwischen den verschiedenen staatlichen Behörden waren, da der erste Entwurf des Gesetzes über Kryptomonien 2018 initiiert wurde. Russland ist immer noch nicht sicher, ob das Land den Verkehr von Kryptomonien im Land legalisieren oder bestrafen würde, da es bisher kein Gesetz verabschiedet hat.

Sie berichten, dass die meisten TON-Investoren sich mit der Rückerstattung von 72% für einen Rückzug entschieden
Obwohl die russischen Behörden noch nicht über den rechtlichen Status von Krypto-Währungen im Land entschieden haben, gewinnen Krypto-Währungen wie Bitcoin ( BTC) in Russland offenbar an Stärke. Im April 2020 zeigten die Russen mehr Interesse an den Märkten für Krypto-Währungen, und es wurde berichtet, dass der lokale Verkehr im Zusammenhang mit dem Umtausch von Krypto-Währungen um mehr als 5% zunahm.

Der Rechtsstatus des Telegramms in Russland steht vor einer ähnlichen Situation: Trotz des formellen Verbots im Jahr 2018 bleibt der Antrag im Land zugänglich.